03. März 2025
Unsere Kundschaft erhält jetzt einen strukturierten Überblick über die möglichen WebGIS-Zusatzlösungen – übersichtlich nach Themen geordnet. Jede Lösung wird mit einer Beschreibung vorgestellt und kann teilweise direkt in einer Demo-Version getestet werden.
Schon entdeckt? Jetzt reinschauen!
27. Januar 2025
In letzter Zeit erhalten wir vermehrt Meldungen zu unberechtigten Abo-Gebühren im Zusammenhang mit einer App namens „Geopro“. Wir möchten Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass geoPro Suisse keine App betreibt und keinerlei Verbindung zu dieser Applikation hat. Sollten Sie von unberechtigten Abbuchungen betroffen sein, empfehlen wir Ihnen, den Vorfall umgehend Ihrer Bank zu melden. Wir distanzieren uns in aller Form von dieser App.
23. Januar 2025
Wir heissen die Gemeinde Bergdietikon herzlich als neuen WebGIS-Kunden willkommen und bedanken uns für das Vertrauen in unsere Arbeit. Wir freuen uns auf eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit.
29. Oktober 2024
Wir freuen uns, die Gemeinde Lupfig nun auch in der Bewirtschaftung ihres Abwasserkatasters unterstützen zu dürfen. Bereits seit einigen Jahren betreuen wir erfolgreich den Wasserkataster der Gemeinde und sind stolz, dass unsere Zusammenarbeit weiter ausgebaut wurde. Für das Vertrauen, das die Gemeinde in unsere Arbeit setzt, möchten wir uns herzlich bedanken.
15. August 2024
Wir freuen uns, Timo Schätti als neuen Lernenden herzlich willkommen zu heissen! Ab August 2024 beginnt Timo seine Ausbildung zum Geomatiker EFZ - Fachrichtung Geoinformatik.
geoPro Suisse legt grossen Wert auf die Förderung junger Talente und bietet eine umfassende Ausbildung an. Wir sind überzeugt, dass Timo eine spannende und lehrreiche Zeit bei uns erleben wird.
5. Juni 2024
Wir heissen die Gemeinde Gebenstorf als neuen Kunden herzlich willkommen! Es ist uns eine Freude, zukünftig unsere Dienstleistungen in dieser lebendigen Gemeinde anzubieten – herzlichen Dank!
10. Mai 2024
Für die Entwicklung eines Fernwärme- und Fernkälte Planungstool haben wir die Regionalwerke AG Baden mit unserem Fachwissen unterstützt.
Das neu entwickelte Tool wird bereits aktiv von der Regionalwerke AG Baden sowie von
der SWL Lenzburg und der IBB Brugg eingesetzt, um zukünftige Fern- und Kälte Netze zu planen.
Bei Fragen zum Planungstool steht Ihnen Herr Jonas Hurter, Ressortleiter Energieprojekte,
gerne zur Verfügung. (jonas.hurter@regionalwerke.ch)
12. Januar 2024
Seit Ende 2023 sind wir stolz darauf, unsere Dienstleistungen in der Gemeinde Wohlenschwil anzubieten!
Wir möchten uns herzlich bei der Gemeinde für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken.
Werkleitungen, amtliche Vermessungen, diverse Kataster, Energiekarten und vieles mehr: Unser WebGIS ist eine umfassende und einfach zu bedienende, interaktive Informationsplattform. Die Inhalte sind frei zugänglich und abrufbar – oder werden nach Ihren individuellen Bedürfnissen für Sie erstellt und geschützt.
Vermessung, Dokumentation, Datenmanagement, Visualisierung und Analytics: geoPro Suisse zeichnet sich durch höchste Professionalität, Innovationskraft und praktische Dienstleistungen sowie die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen aus. Zählen Sie auf unser Fachwissen und modernste Techniken.